Aeroflot
Aeroflot Russian Airlines:
Mehr als 200 x wöchentlich ab 8 deutschen Flughäfen nach Russland, Asien und in die GUS-Staaten
Mit Verbindungen ab acht deutschen Städten und durchschnittlich 29 täglichen Nonstop-Flügen nach Moskau, St. Petersburg und Kazan bietet die Aeroflot Gruppe unangefochten das größte Flugangebot zwischen Deutschland und Russland. Darüber hinaus gibt es über das Drehkreuz Moskau-Sheremetyevo zahlreiche Anschlüsse z. B. innerhalb Russlands, in die GUS-Staaten und nach Asien.
Quicklinks: Das Wichtigste auf einen Blick
- Flotte: 4,7 Jahre Durchschnittsalter, eine der jüngsten Flotten der Welt (Stand 1. September 2019)
- Streckennetz: Mehr als 300 Ziele in ca. 60 Ländern
- Flüge ab Deutschland: 201 Nonstop-Flüge wöchentlich ab 8 deutschen Flughäfen nach Moskau, St. Petersburg und Kasan
- Business Class: Mittelstrecke: 2 + 2 Bestuhlung, großer Sitzabstand, feste Kabine, Langstrecke: Full-Flat Beds, 190 cm Sitzabstand
- Comfort Class: Premium Economy: Nur auf B777-300 nach z. B. Asien, USA, HAV
- Economy Class: Warme Speisen ab 3 Stunden Flugzeit (z. B.
DUS, FRA, STR, MUC)
- Service an Bord: WiFi, SMS, MMS und mehr als 1.000 Unterhaltungsoptionen
- Umsteigen in Moskau: Kein Transitvisum nötig bei Durchgangstickets. Ausnahme: Weißrussland!
- Auszeichnungen:
- Skytrax: „4-Sterne Airline“ seit 2016, 8 x „Beste Airline Osteuropas“
- OAG: 5-Sterne für Pünktlichkeit (Juni/Juli 2019)
- World Travel Awards: “Europe’s Leading Airline-Business Class”, 2017,18,19, “World's Leading Airline - Business Class”, 2018, “World’s Leading Airline Brand 2017+2018“, “Europe’s Leading Airline to Asia”, 2018
- APEX US aviation association: “5-Star Global Airline”
- Business Traveler Awards: „Best Airline in Eastern Europe”, 2018
- Tripadvisor: “Beste
Business Class – Europa”, 2018, „Eine der
führenden europäischen Fluggesellschaften“, 2017+18
- Allianz: SkyTeam (z. B. Priority-Check-In, Zusatzgepäck, Meilen, Lounges)
- Vielfliegerprogramm: Aeroflot Bonus & SkyTeam
____________________________________________________________________________________________
Die Flotte: Eine der jüngsten der Welt
Aeroflot verwirklicht konsequent ein langfristiges Modernisierungsprogramm und verfügt daher über eine der jüngsten Flugzeugflotten der Welt, das Durchschnittsalter beträgt lediglich 4,7 Jahre (Stand 1. September 2019). Die aus 249 Flugzeugen der Hersteller Airbus, Boeing und Suchoi Flotte bestehende Flotte wächst monatlich ständig weiter.
Flüge ab Deutschland
Aeroflot Russian Airlines bedient derzeit* acht deutsche Flughäfen mit insgesamt 199 wöchentlichen Nonstop-Verbindungen nach Moskau, St. Petersburg
und Kazan. Ab Deutschland kommen moderne
Airbus A320 und A321, B737-800 sowie ab Dresden Sukhoi Superjet SSJ 100 zum
Einsatz.
Das Aeroflot Streckennetz: Mehr als 300 Ziele in 60 Ländern
Das umfangreiche Streckennetz von Aeroflot und seiner Tochtergesellschaften umfasst mehr als
300 Ziele in über 60 Ländern weltweit. Aeroflot selbst fliegt folgende Ziele
an:
Kabinenklassen
Business
Class
„Premier“ (z. B. ab Deutschland, Kurz und Mittelstrecken)
Auf Kurz- (bis zu 3 Stunden) und Mittelstreckenflügen (3-6 Stunden) gibt es die Business Class ”Premier”.
- Feste, separate Kabine (kein verschiebbarer Vorhang)
- „Echte“ 2 + 2 Konfiguration, keine freibleibenden Mittelplätze
- Breite, bequeme Ledersitze, großzügiger Sitzabstand 96,5 cm
- Freigepäck 2pc x 32kg
- Handgepäck 1pc - 15Kg
- Menüwahl, warmes Essen, auch auf kurzen Strecken z.B. SVO - LED
- Inflight Entertainment per Tablet
„President“ (Langstrecken)
Auf Langstreckenflügen ab 6 Stunden wird die Business Class ”President” angeboten. Die Flugzeuge für diese Langstreckenflüge sind mit modernsten „Full-Flat“-Sitzen ausgestattet, die sich in eine vollständig horizontale Liegefläche verwandeln lassen und einen perfekten Platz zum Schlafen und perfekte Entspannung bieten.
- „Full Flat“ Sitze
- Sitzabstand 190,5 cm
- Freigepäck 2pc x 32kg
- Handgepäck 1pc - 15kg
- WIFI (kostenpflichtig)
- Modernes Thales Bordunterhaltungssystem
Comfort Class (Premium Economy)
Auf Langstreckenflügen, bei denen Boeing 777-300 ER mit drei Kabinenklassen zum Einsatz kommen, bietet Aeroflot die Comfort Class-Kabine mit bequemen Sitzen, Thales-Unterhaltungssystem, Reiseset, mehr Freigepäck und eine abwechslungsreiche Speisekarte an.
- Nur auf Flügen mit B777-300 buchbar
- Extra Kabine, 2-4-2-Bestuhlung, Sitzabstand 96,5 cm
- Sitze in „Shell-Technologie“, keine Beeinträchtigung des dahinter sitzenden Passagiers
- Freigepäck 2pc x 23kg
- Handgepäck 1pc - 10kg
- USB-Anschluss und Steckdose zum Anschluss und Aufladen von Mobilgeräten
- sehr preiswert
Economy-Class
Aeroflot bietet eine der besten Economyklassen der Branche an und damit ein optimales Leistungsspektrum zu einem attraktiven Preis. Traditionelle Service-Qualität kombiniert mit einer modernen Flotte, komfortablen Kabinen und einem bestens ausgebildeten und freundlichen Personal.
Beim Einchecken können Passagiere auch ein „Space+ Sitzplatz“ mit erhöhtem Komfort wählen. Diese Sitze mit vergrößertem Abstand zwischen den Reihen bieten mehr Freiraum, was besonders auf Langstreckenflügen sehr angenehm ist.
- Sitzabstand je nach Maschinentyp 76,2 – 81,28 cm
- Space+ Sitzplatz gegen Aufpreis (nur bei Check-In buchbar)
- Ab 3 Stunden Flugzeit: Warme Speisen und Getränke: z. B. DUS, FRA, MUC, STR
- Bis 3 Stunden Flugzeit: Snacks und Getränke: z. B. BER, DRS, HAJ, HAM
- 1 Gepäckstück bis 23kg
- Handgepäck 1pc - 10kg
Service an Bord
Speisen und Getränke
- 15 „Special Meals“ für Fluggäste mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen
- Kreationen von anerkannten Haute Cuisine-Spezialisten
Unterhaltung & Kommunikation
- Thales Entertainment System mit über 1.000 Unterhaltungsoptionen (nur Boeing 777-300ER, Boeing 737-800 Business Class, Airbus A330)
- WIFI-Internetzugang* (abhängig von Flugstrecke und Flugzeugtyp)
- Mobilfunk*: SMS, MMS, mobiles Internet (Boeing 777-300ER, Airbus A330)
- SkyShop
Umsteigen in Moskau-Sheremetyevo
Über das Drehkreuz Moskau-Sheremetyevo hinaus werden zahlreiche Anschlüsse z. B. innerhalb Russlands, in die GUS-Staaten und nach Asien angeboten.
- Sheremetyevo 1 (Südseite)
- Hier befinden sich die Terminals D, E, und F des Flughafens. Sie sind untereinander per Fußweg und „Peoplemover“ verbunden
- Neu: Sheremetyevo 2 (Nordseite)
- Im Juni 2018 wurde Terminal B auf er Nordseite des Flughafens eröffnet.
- Interterminal Tunnel
- Zwischen den Terminals B und D,E,F verkehrt alle 4 Minuten ein unterirdischer Shuttle-Zug. Weitere Informationen und eine interaktive Karte finden Sie hier.
- Transitvisum
- Deutsche Passagiere, die binnen 24 Stunden zu Ihrem Endziel über Flughafen Scheremetjewo (SVO) weiterreisen und den Transitbereich während Transfers nicht verlassen, brauchen kein Transitvisum. Ausnahme sind Passagiere mit Ziel Weißrussland!
- Gepäck
- Wenn ein durchgehendes Ticket vom Abflug über Flughafen Scheremetjewo (SVO) bis zum Endpunkt der Reise ausgestellt wurde, kann das Gepäck bis zum Endpunkt durchgecheckt werden.
Auszeichnungen
- Skytrax
- "Vier-Sterne-Fluglinie"
- "Beste Airline Osteuropas" (2019 zum achten Mal, Skytrax World Airline Awards)
- World Travel Awards
- 3 x “Europe’s Leading Airline - Business Class “(2017, 2018 und 2019)
- 1 x “World's Leading Airline - Business Class” (Dezember 2018)
- 1 x “Europe’s Leading Airline to Asia” (Juni 2018)
- „Worlds Leading Airline Brand 2017 und 2018“
- APEX US aviation association:
- “5-Star Global Airline”
- Business Traveler Awards:
- „Best Airline in Eastern Europe”, 2018
- Golden World Awards:
- “Grand Prix Awards”
- Tripadvisor: „
- Eine der führenden europäischen Fluggesellschaften“ (2017, 2018)
- “Beste Business Class – Europa“ (2018 Tripadvisor Choice Awards)
Allianz SkyTeam
- Aeroflot ist seit 2006 Mitglied der internationalen Luftfahrtallianz SkyTeam und bietet seinen Passagieren alle damit verbundenen Annehmlichkeiten.
- Derzeit hat SkyTeam 19 Mitglieder:
- Aeroflot, Aerolineas Argentinas, Aeromexico, Air Europa, Air France, Alitalia, China Airlines, China Eastern Airlines, Czech Airlines, Delta Air Lines, Garuda Indonesia, Kenya Airways, KLM, Korean Air, Middle East Airlines, Saudia Arabian Airlines, Tarom, Vietnam Airlines, Xiamen Airlines
Vielfliegerprogramm „Aeroflot Bonus“
- Passagiere können Meilen für Linienflüge mit Aeroflot, Rossiya, Aurora und allen SkyTeam-Partnern sowie Dienstleistungen der an „Aeroflot-Bonus“ weltweit teilnehmenden Partner sammeln.
- Mit dem persönlichen Zugang können Buchungen einfach verwaltet, der Kontostand verfolgt sowie den Service „Mitreisende“ und „SMS-Benachrichtigung“ genutzt werden.
- Der Aeroflot Bonus Account ist auch über eine mobile Anwendung zugänglich.
- Das Programm bietet mehrere Stufen einer Mitgliedschaft. Das Erreichen des Silber-, Gold- oder Platinum-Status ist von den während eines Kalenderjahres gesammelten Meilen oder Flugsegmenten abhängig. Teilnehmer der höheren Stufen erhalten zusätzliche Vorteile auf Flügen mit Aeroflot und den Partner-Airlines.
____________________________________________________________________________________________
Kontakte & Links
Anschrift Aeroflot Russian Airlines
Direktion für Deutschland
Hansaallee 154, „Haus Hamburg“
60320
Frankfurt am Main
Helpdesk Endkunden: 0800-0001151 (gebührenfrei)
Bonus Programm (Vielflieger): bonus@aeroflot.de
Flughafen: Berlin
Öffnungszeiten: 08:00 – 00:00
Telefon: +49(30) 609176286
Fax: +49(030)60915371
E-Mail: schoenefeld@aeroflot.de
Flughafen: Dresden
Siehe unter Flughafen
Berlin
Flughafen: Düsseldorf
Öffnungszeiten: 09.00-17.00
Telefon: +49(211)4216556
Fax: +49(211)4963994
E-Mail: dusseldorf@aeroflot.de
Flughafen: Frankfurt
Öffnungszeiten: 09.30-21.30
Telefon: +49(69)69053151
Fax: +49(69)694838
E-Mail: frankfurt@aeroflot.de
Flughafen: Hamburg
Öffnungszeiten: 08.30-18.30
Telefon: +49(40)50752746
Fax: +49(40)502837
E-Mail: hamburg@aeroflot.de
Flughafen: Hannover
Öffnungszeiten: 10.00-15.00
Telefon: +49(511)9772065
Fax: +49(511)9772064
E-Mail: hannover@aeroflot.de
Flughafen: München
Öffnungszeiten: 07.30-23.00
Telefon: +49(89)97591093
Fax: +49(89)97591091
E-Mail: munich@aeroflot.de
Flughafen: Stuttgart
Öffnungszeiten: 08.00-15.30
Telefon: +49(711)9484914
Fax: +49(711)9484913
E-Mail: stuttgart@aeroflot.de